<<< Zurück zur Zusatz Objekte Übersicht
<< Vorheriges Zusatz Objekt | Nächstes Zusatz Objekt >>
Die Bärenfalle ist das 23. Objekt, dass genauer untersucht werden kann. Sie ist jedoch kein Hinweis.
Sie kann von Mike in Kapitel 5, in der Leichenhalle des Sanatoriums gefunden werden.




Beschreibung[]
In der Mitte der Leichenhalle, befindet sich ein Holzkasten, an dessen oberen Ende eine abgetrennte Hand, im zwei Sekunden Takt (0,5 Hz) winkt. Auf dem Tisch des Holzkasten ist ein großer Blutfleck. Am Handgelenk der winkenden Hand ist ein Namensschild, einer Leiche angebunden. Am Rand der Öffnung, in der Mitte des Holzkasten lässt sich unter der obersten Holzabdeckung ein Metall-Gebilde erkennen. Bei genaueren Hinsehen und wenn man die Totem Prophezeiung des Führungstotem_2 kennt, wird man daraus Schlussfolgern, das dies eine Bärenfalle ist. Der untere Teil des Holzkastens ist mit massiven Eisenketten, mit den Wänden der Leichenhalle verbunden. Während die Hand winkt, ist ein mechanisches Geräusch aus dem Holzkasten zu hören.
Wenn Mike nach der winkenden Hand greift wird der Fallenmechanismus auslösen, die Hand samt Mikes Hand mit nach unten, durch ein zweites Loch, unter der ersten oberen Abdeckung ziehen. Die oberste Holz Abdeckung wird herausgesprengt und die Bärenfalle löst aus und schnappt zu. Dabei quetscht Sie Mikes Finger ein. Mike blutet an der Hand. Zudem hat dies der weiße Wolf, der ebenfalls im Untergeschoss, im Bereich der Leichenhalle rumläuft, Mike's schmerzens Schreie gehört und man sieht für kurze Zeit, aus der Sicht des Wolfes, den Leichenhalle in kurzer Entfernung und wie der Wolf in diese Richtung langsam läuft. Diese Sequenz soll den Spieler unter Druck setzen und Ihn zum amputieren von Mikes Finger tendieren.
Mike hat nun als erstes die Wahl mit der Machete, die Bärenfalle zu versuchen zu öffnen oder sich die Finger zu amputieren. Wenn Mike sich dafür entscheidet die Finger zu amputieren, wird er sie beim ersten Hieb durchtrennen. Wenn Mike sich dafür entscheidet zu versuchen die Bärenfalle zu öffnen, wird er die Machete in den kleinen verbleibenden Spalt der Bärenfalle stecken und hebeln. Dabei bricht der obere Teil der Machete ab. Darauf folgt wieder eine Sequenz in der man wieder aus der Sicht des Wolfes sieht, wie dieser sich weiter der Leichenhalle langsam nähert. Diese Sequenz soll den Spieler noch weiter unter Druck setzen und Ihm zum amputieren von Mike's Finger tendieren.
Mike hat nun erneut die Wahl mit der Machete, nochmal zu versuchen die Bärenfalle zu öffnen oder sich die Finger zu amputieren. Wenn Mike sich dafür entscheidet die Finger zu amputieren, wird er beim ersten Hieb sie nicht durchtrennen und er muss noch einmal Ausholen, ehe er die Finger durchtrennt. Dies ist schon deutlich schlimmer mit anzusehen, als wenn er gleich beim ersten mal die Bärenfalle öffnet. Wenn Mike sich dafür entscheidet, es nochmal zu versuchen die Bärenfalle zu öffnen, wird er erneut die Machete in den kleinen verbleibenden Spalt der Bärenfalle stecken und hebeln. Die Bärenfalle öffnet sich ein kleines Stück, doch dann bricht die Machete erneut in zwei. Darauf folgt wieder eine Sequenz in der man aus der Sicht des Wolfes sieht, wie dieser sich der Leichenhalle langsam nähert. Dabei ist er schon fast am Türrahmen der Leichenhalle. Diese Sequenz soll den Spieler nochmal stärker unter Druck setzen und Ihm zum amputieren von Mike's Finger drängen.
Mike hat nun zum dritten mal die Wahl, nochmal zu versuchen die Bärenfalle zu öffnen oder sich die Finger zu amputieren. Wenn Mike sich dafür entscheidet die Finger zu amputieren, wird er die Finger beim ersten Hieb nicht durchtrennen. Auch beim zweiten Hieb durchtrennt er seine Finger nicht. Nun nutzt Mike die Sägeprofilseite der Machete und sägt sich die Finger ab. Dies ist am schlimmsten von allen vorherigen Varianten mit anzusehen, da er seine Finger langsam durchsägt. Wenn Mike sich dafür entscheidet, es ein drittes mal zu versuchen die Bärenfalle zu öffnen, wird er den letzten Teil der zerbrochenen Machete wieder in den Spalt der Bärenfalle stecken und hebeln. Beim zweiten hebeln öffnet sich die Bärenfalle wieder ein Stück und Mike zieht seine verletzten Finger aus der Bärenfalle. Die zerbrochene Machete schmeißt er dann auf den Boden und nutzt das Verbandmaterial, was in der Nähe auf einen weiteren Holzkasten lag, um seine gequetschen Finger zu verbinden. Es erscheint aber keine weitere Sequenz aus der Sicht des Wolfes und auch sonst ist der Wolf nicht am Türrahmen zu sehen, weder noch kann man Ihn in den Bereich vor der Leichenhalle finden.
Zweck[]
Der Fremde hat die Bärenfalle in der Leichenhalle aufgestellt, um damit die Wendigos, die er mit seinen Flammenwerfer bereits aus den Minen, ins Sanatorium getrieben hat, dort mit der Bärenfalle zu fixieren und Ihnen so Ketten anzulegen, damit er diese dann in den Zellen, im Psychiatrischen Block anketten und einsperren kann. In seinen Tagebuch beschreibt er, dass er als Lockmittel die Gliedmaßen von denen nahm, die keine Verwendung mehr hatten. (Leichen von den durch Wendigos getöteten Mitarbeitern des Sanatoriums) Da Wendigos vorallen Bewegungen besonders gut erkennen können, ist im Holzkasten ein Bewegungsmechanismus eingebaut gewesen, der die Hand winken lässt.
Trivia[]
Für den Bewegungsmechanismus kann kein Uhrenpendel in frage kommen, da der Widerstand beim bewegen der Hand viel zu groß ist. Daher ist im Holzkasten ein kleiner Elektromotor eingebaut, der kontinuierlich langsam dreht und durch eine rein mechanische Übersetzung, die Bewegung der Hand mal zur einen Seite und beim nächsten mal zur anderen Seite ausgeführt wird. Dafür spricht das die Eingangstür der Kapelle von einen Flutlichtstrahler angeleuchtet wird, was heißt, das dass Blackwood Sanatorium an das lokale elektrische Netz angeschlossen ist.